Familienwaldspiele 2019
Die Familienwaldspiele 2019 fallen aus!
Die Familienwaldspiele 2019 fallen aus!
Die ersten Absolventen der Ausbildung zum Naturschutzwart (ehrenhalber) von BurgNatur e. V. sind fertig. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, wobei die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Nähere Informationen gerne per Telefon oder Mail.
Ein wunderbarer Abend bei dem Lichterfest am Waldspielplatz. Es wurden gemeinsam Laternen gebastelt unter der Federführung der Waldkita Burg; Kutsche gefahren; gespielt und gelacht. Vielen lieben Dank an Sandra, die kurzfristig mit Ihrer Kutsche eingesprungen ist. Einen Dank an das…
Die Familienwaldspiele waren trotz des anfänglichen Dauerregens ein Erfolg. Der Himmel riss auf und wir hatten alle noch eine Menge Spass. Trotz des Wetters haben sich 40 Teams mit 161 Teilnehmern auf den Weg gemacht die Fragen und Aufgaben zu…
Am 28.04.2018 wurde der Burger Naturerlebnisraum um rund 100 Bäume reicher. Es wurden vornehmlich Hain- und Rotbuchen gepflanzt. Viele kleine und große Hände haben fleißig geholfen. Die Kinder des Waldkindergarten Burg haben mit Ihren Eltern Schulwichtelbäume gepflanzt und danach auch noch mit…
Bei der Mitgliederversammlung am 01.03.2018 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Ansprechpartner für den Verein sind jetzt Detlev Stromer und Oke Thomsen-Holz als Vorsitzende.
,,24.Turmblasen – so gut besucht wie noch nie“ Zum 24. Mal fand am Sonntag in Burg auf dem Burger Aussichtsturm das Turmblasen statt. Mit über 250 Zuhörern war es, dank des sonnigen Winterwetters, so gut besucht wie noch nie. Das…
Bei wunderschönem Wetter war die Museumsnacht am letzten Samstag ein vergnügtes Beisammensein. Es wurde viel gespielt, gebastelt, gelacht und gesungen. Nach den Aktionen im Waldmuseum waren viele Familien auf dem Waldspielplatz und haben sich die Waffeln, Getränke & Co vom…
BurgNatur e.V. startet mit einer Ausbildung zur Naturschutzwartin / zum Naturschutzwart (BN). Im Rahmen dieser Ausbildung gibt es 85 Sachthemen (Tiere, Pflanzen, Ökosysteme, Naturschutz) zu denen Vorträge angeboten werden. Um die Qualifizierung zu erhalten, müssen hieraus 50 Themen besucht werden.…